Projekt Stolpersteine Reloaded
Informationen für Lehrer
Das Projekt ist ein ständiges Projekt, eingebettet in die Initiative „Netzwerk mit Courage“ des Netzwerks Großbeerenstraße.
Zielgruppe:
Schüler -innen der 9. und 10. Klasse
Gruppengröße:
10 bis 15 Schüler_innen (auch aus verschiedenen Klassen einer Jahrgangsstufe möglich)
Projektdauer:
5 Projekttage
Arbeitsform:
Projektwoche, Gruppenarbeit zur Präsentationsprüfung im MSA, freie Projektarbeit, AG
Ziele:
• Sensibilisierung für Diskriminierung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) im Alltag
• Erarbeitung von historischem Wissen
• Motivation zum zivilgesellschaftlichen Engagement
• Vermittlung von Handlungsstrategien gegen Diskriminierung und für Diversität
• Engagement gegen Stolperstein-Schändungen
Der modulare Aufbau im Ablauf der Projekttage und die modular wählbaren Themenschwerpunkte erlauben eine einfache Integration bzw. aufbauende Vertiefung der Lehrinhalte des Schulunterrichts.
Anmeldungen für das Schuljahr 2015/2016 werden bereits jetzt entgegen genommen.
Umfangreiches Infomaterial, Handouts und Arbeitspapiere liegen auf unserem Server zum Download bereit. Gern senden wir die Zugangsdaten per Mail an kooperierende Lehrer.